Skip to main content

Am Sonnabend, 24. September, ist wieder ein großes Geben und Nehmen. Bastler öffnen ihre Schatzkästlein.

[mehr]

Sila Yolu heißt eine mobile Ausstellung in einem Ford Transit. Eröffnung am 23. September vor den Türen von bi'bak.

[mehr]

Niki heißt die Klappmaulfigur im Theater Jaro, das am 9. Oktober in der NachbarschaftsEtage für Kinder auftritt.

[mehr]

Über Spaß und Risiken von Computerspielen informiert die 16. Ausgabe des Soldiner Bildungssalons am 21. September.

[mehr]

Wunderbar entspannte Stimmung beim dritten Panke Parcour. Sommer, Sonne und Musik am 10. September.

[mehr]

Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung 2017 und der Bezirkskulturfonds 2017 schreiben aktuell aus.

[mehr]

Im Soldiner Kiez beteiligt sich die Deutsche Islambibliothek und das Interkulturelle Zentrum für Dialog und Bildung e.V.

[mehr]

Drei Aufräumtage im Gesundbrunnen anlässlich der Berliner Engagementwoche, die vom 9. bis zum 18. September stattfindet.

[mehr]

Offene Türen: Kuba im Wandel. So heißt das Programm mit Ausstellung, Theater, Diskussion, Bühne, Film und Koch.

[mehr]

Vom 2. bis 10. September kommt die 5. Weddinger Sprach- und Lesewoche. Eine der 22 Lesungen ist im Soldiner Kiez.

[mehr]

In der Koloniestraße 76 hilft das Haus Phönix seit 10 Jahren Suchtkranken. Das Selbsthilfeprojekt ist unabhängig.

[mehr]

Viele der zur Kolonie Wedding zusammengeschlossenen Galerien zeigen seit dem 26. August neue Ausstellungen.

[mehr]

Zum dritten Mal. An der Panke trifft Nachbar auf Musik trifft auf Kultur trifft auf Gespräch. Start: 10.9. um 14.30 Uhr.

[mehr]

Zur 19. Langen Nacht der Museen in Berlin öffnet am 27. August das Labyrhinth Kindermuseum bis 23 Uhr.

[mehr]

Kunst- und Medienworkshops für Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren in der PA 58- Anmeldung bis zum 31.08.2016

[mehr]

Das Projekt "Der Ausbildungslotse Quartier Soldiner" legt einen Zwischenbericht vor. Dieser nennt Zahlen und Hintergründe.

[mehr]

20.000 Euro für Projekte im Bereich Kulturelle Bildung werden von der Kulturprojekte GmbH ausgeschrieben.

[mehr]

Die Sommerferien 2016 werden für Kinder im Soldiner Kiez erlebnisreich. Ein Erlebnispass listet viele Angebote auf.

[mehr]

In der zehnten Ausgabe des „Soldiner“ schreibt die ehrenamtliche Bürgerredaktion unter dem Motto „Meine Sicht auf den Kiez!“

[mehr]

35 Seiten umfässt die aktuell erschienene Broschüre des Panke-Hauses. Sie beschreibt Angebote des Familienzentrums.

[mehr]

Am Sonntag, den 7. August, stellen Studierende der TU Berlin ihre Ideen für den Soldiner Kiez vor.

[mehr]

So genannte Youth Teams befragten fast 400 Kinder und Jugendliche. "Check den Wedding" hieß die Befragung.

[mehr]

Das Bezirksamt Mitte sucht einen Träger für das Projekt "Kiezmütter". Bis 31. August können Konzepte eingereicht werden.

[mehr]

Das neue Kursprogramm der Volkshochschule Mitte ist erschienen. 330 Seiten ist das Programmheft stark.

[mehr]

Eine neue Form, wie Bürger und Politiker ins Gespräch kommen, probierte "Demokratie in der Mitte" aus.

[mehr]

Am Donnerstag, 7. Juli, um 21 Uhr läuft der Dokumentarfilm "Eurovillage". Regisseur Francois Pirot ist anwesend.

[mehr]

"Oi Brasil" heißt das Ferienprogramm im Labyrinth Kindermuseum. Kinder entdecken mit kreativen Angeboten den Amazonas.

[mehr]

Bezirkspolitiker von SPD, CDU, Linke, Grüne und Piraten reden am 8. Juli in der NachbarschaftsEtage mit dem Kiez.

[mehr]

Die Stadtteilkoordination Gesundbrunnen und die FreiwilligenAgentur suchen Müllpaten. Das Ziel ist ein sauberer Kiez.

[mehr]

"Streit bei der Hochzeit" ist das Thema des Schreibwettbewerbs für Weddinger Schulen. Preise für zwei Altersstufen.

[mehr]

Schule im Wald® verwandelte auch in diesem Schuljahr wieder den Blankenfelder Wald in einen Lernort.

[mehr]

Das Atelier-Wochende 24. Juni bis 26. Juni ist ein ganz besonderes Kunst-Wochenende. Die Kolonie wir 15 Jahre jung.

[mehr]

Die BerlinStrategie, die von Bürgern online im Stadtforum diskutiert wird, sieht im Wedding einen Transformationsraum.

[mehr]

Am Montag, 30. Mai, besuchte Senator Andreas Geisel den Soldiner Kiez und erkundete ihn während eines Rundgangs.

[mehr]

"Mir gehts gut" heißt eine Entdeckungsreise für Kinder und Erwachsene am 2. Juni.

[mehr]

Die neue Mitarbeiterin Isabell Zerbe bringt viele neue Ideen ins Familiezentrum in der Fabrik Osloer Straße.

[mehr]

Fonds ist ein anderes Wort für Fördertopf. Die vier Fonds heißen Aktionsfonds, Projektfonds, Baufonds und Netzwerksfonds.

[mehr]

Großer Andrang bei der Historischen Stadtführung, die Diana Schaal im Rahmen des Projekts Wohnraum Soldiner Kiez anbot.

[mehr]

Die neue Ausgabe "Der Soldiner" ist erschienen. In der neunten Ausgabe schreibt die Bürgerredaktion über Nachbarschaft.

[mehr]

Blick zurück auf den 21. Mai. Am Tag der Städtebauförderung hielt Thomas Kilian einen Vortrag im Panke-Haus.

[mehr]