In einem Anbau im Sozialladen des Vereins "Menschen helfen Menschen in und um Berlin e.V." dringt Regenwasser ein. Geld-, Sach- oder Arbeitsspenden erwünscht.
14 Sportangebote in sieben Grünanlagen im Bezirk bietet bwgt e.V. Im Soldiner Kiez kann sich am Pankegrünzug und auf dem Spielplatz Koloniestraße bewegt werden....
An offenen Proben der Theatergruppe FLUGWERK am 17. August oder am 24. August jeweils um 19 Uhr und an einer Werkschau am 26. August um 18 Uhr kann kostenfrei...
Fußball statt Mißtrauen. Beim VIP Cup, organisert vom KBNA, spielten Mannschaften von Kiezeinrichtungen. Eine Manschaft stellte die Polizei. Abschnitt 36.
Das Netzwerk für Engagement und Nachbarschaft "Misch mit!" lädt ein zu TeamWorks #1. Vom 24. Juni bis 2. Juli werden viele Veranstaltungen präsentiert.
Mit einem Fest feiert die NachbarschaftsEtage ihren 30. Geburtstag. Am 30. Juni ab 14 Uhr wird der Hof der Fabrik Osloer Straße zu einem bunten Jahrmarkt.
Der Projektraum art.endart in der Drontheimer Straße zeigt am 15. Juni während der Osteuropa Tage die Ausstellung Heimat. Bilder zeigen fünf Fotografen.
Nicht nur gucken, sondern selber machen. Auf diese Weise laden die Uferstudios zum Kennenlernen ein. Beim monatlichen Programm Ausufern ist im Juli viel los.
Ein zweistündiges Programm mit Tanz und Musik, das am 16. Mai von tibetischen Mönchen aufgeführt wird, bringt fernöstliche Kultur in den Kiez. Eintritt 14 €
Bei einer Podiumsdiskussion wird es am 20. April im Panke-Haus um Rechte als Mieter, um Mietpreise, um Milieuschutz und um Bestandsschutz im Soldiner Kiez...
Sie planen ein Nachbarschaftsfest, eine Aktion entlang der Panke oder ein Tanzworkshop? Reichen Sie Ihre Projektidee bis zum 11. April 2017 im QM-Büro ein.
Misch mit! ist ein Vernetzungsprojekt. Für die letzte Juniwoche ist ein Programm geplant, bei der sich Organisationen der Flüchtlingsarbeit beteiligen.
Die Bürgerredaktion hat die neue Ausgabe des Magazins Soldiner geschrieben. Themen sind Projekte und Orte im Kiez und die Rubrik „Ich bin ein Soldiner‟.
Der 18. Soldiner Bildungssalon steht unter Überschrift „Musik machen mit Kindern‟. Dass dies kein schweres Vorhaben ist, wird am 5. April ab 17 Uhr gezeigt.
Thomas Kilian hat ein philosophisches Buch geschrieben: „Gesellschaftsbild und Entfremdung‟. Es kritisiert das Schema des „hierarchischen Gesellschaftsbilds‟.