Skip to main content

Veranstaltungsort Bibliothek

Jutta Bauer beim Zeichnen zusehen, Klangwelten lauschen, Hausaufgaben begreifen oder beim Bildungssalon lernen. Alles in der Bibliothek Am Luisenbad.

Neben Bücher auch Kulturabende in der Bibliothek. Foto Andrei Schnell.

Die Bibliothek am Luisenbad in der Travemünder Straße 2 ist auch ein Kulturort. Das Programm für die nächsten vier Wochen ist wieder umfangreich.

Am 30. November lädt der Soldiner Bildungssalon ein zum Nachdenken über die Frage: Wie kommen Kinder in Kontakt mit der Natur? Um 17 Uhr - Eintritt frei.

Jutta Bauer zeichnet, erzählt und antwortet am 9. Dezember um 20 Uhr. Berühmt wurde die Illustratorin mit dem Bilderbuch "Schreimutter" - beinahe sagt man: Pflichtbuch in jedem Kinder- und Elternzimmer. Eintritt frei.

Am 12. Dezember wird gelesen und anschließend russisch Tango getanzt. Operation Tetra-Pack heißt der Abend im Rahmen des Stadtsprachen-Festivals. Um 19 Uhr - Eintritt frei.

Klangwelten ad hoc sind noch einmal am 16. Dezember zu hören. Der letzte Abend der Konzertreihe  bringt wieder neue und experimentelle Musik zu Gehör.

Regelmäßig jeden Donnerstag können sich Kinder von 16 bis 17 Uhr vorlesen lassen. Montags, dienstags und mittwochs gibt es von 16 bis 18 Uhr Hausaufgabenhilfe für Kinder, für Jugendliche von 15 bis 18 Uhr.

Alle Veranstaltungen finden sich auf der Webseite https://www.berlin.de/stadtbibliothek-mitte oder in dieser Powerpoint-Präsentation.

Und natürlich ist die Bibliothek ein Ort, wo man Bücher, Musik oder Spiele ausleihen kann.

22. November 2016