Neu: Schule mit Doppelturnhalle / Carl-Kraemer wieder da

Nach Abriss der Haus der Gesundheit soll Schule mit Doppelturnhalle kommen. Foto: Andrei Schnell
Stadtrat Carsten Spallek, für Schule und Sport zuständig, freut sich bei einem Pressegespräch berichten zu können, dass auf dem Gelände des Hauses der Gesundheit eine neue, zusätzliche Schule gebaut werden soll. Der Clou dabei: Der Hauptausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses hat am 9. Mai einer Änderung der Baupläne zugestimmt, wie der Stadtrat zuvor bereits auf Facebook postete. Nunmehr wird für die neue Grundschule nicht nur eine einfache Turnhalle, sondern eine Doppelhalle gebaut. "Wir stapeln zwei Hallen übereinander. So werden wir zwei als Drei-Felder-Halle bezeichnete Sporthallen haben". Das Argument des Stadtrats für die bewilligte Planänderung: "Wir müssen den immer knapper werdenden Platz in Mitte ausnutzen. Wenn wir jetzt nicht zweistöckig bauen, werden wir es später sehr schwer haben, eine weitere Turnhalle im Kiez unterzubringen."
Baustart 2021 möglich
Im Soldiner Kiez wie im gesamten Bezirk ist die Versorgung mit Sportflächen im Vergleich mit anderen Berliner Stadtteilen sehr schlecht. Für die Sportvereine am Gesundbrunnen ist die Nachricht von einer geplanten Doppelhalle eine gute. Vor allem auch, weil das Projekt nicht auf die lange Bank geschoben wird. "Es ist gut, dass dieses Projekt weit vorn steht. Die Finanzierung ist beschlossen, die Planung folgt nach. 2021 könnte es mit dem Bau losgehen". Nach aktuellem Stand der Schulbauoffensive wird die Schule von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung für Wohnen ohne Beteiligung der Howoge errichtet. 30 Millionen Euro sind vorerst veranschlagt.
Carl-Kraemer-Grundschule wieder geöffnet
"Für die Carl-Kraemer-Grundschule habe ich Gutes zu berichten", sagt Carsten Spallek beim Pressegespräch. Seit dem 24. Mai läuft der Schulbetrieb in der Zechliner Straße wieder an. Der Notbehelf mit provisorischer Unterbringung der Schüler in der Boyenstraße und in der Brüder-Grimm-Schule in der Tegeler Straße hat nun endlich ein Ende. "Der Keller ist bekanntermaßen weiterhin mit Schimmel belastet, er ist versiegelt und verschlossen". Das Schulgebäude oberhalb des Kellers nun vom Schimmel gereinigt.
Ursprünglich war eine Schließung bis Ostern vorgesehen. Doch man habe sich entschlossen, defekte Deckenabhängungen gleich vollständig mit zu sanieren. Deshalb habe sich die Bauzeit verlängert.
25. Mai 2018