Skip to main content

Das wünschen sich die Anwohner

Eine Umfrage beim „Test Test…Fest?!“ am 19. Oktober zeigte: Anwohner wünschen sich Licht, Sportgeräte und eine blühende Grüntaler Promenade.

Test Test Fest

Während des Test Test Festes am 19. Oktober. Foto gruppe F

Erneut lud das Projekt GrüntalErLeben zu einem kleinen Fest auf der Grüntaler Promenade ein. Am 19. Oktober kamen AnwohnerInnen unter dem Motto „Test Test…Fest?!“ zusammen. Am Stand des Projekts stimmten die Gäste über im Sommer getestete Maßnahmen für die Grüntaler Promenade  ab. Das Projektteam stellte tolle Ideen aus der Bürgerbeteiligung vor.

Die meiste Zustimmung bei der Abstimmung erhielten die Ideen einer Lichtinstallation, eines Kletter- und Calisthenicsgerätes und einer schönen Bepflanzung mit Blumenzwiebeln, Blühwiese & Beetpatenschaften. Dicht folgten die Ideen einer Fahrradstraße, einer Slackline und der Erhalt des Holzpodests. Dieses Ergebnis trägt GrüntalErLeben nun in die Verwaltung, die prüft, was wie umgesetzt werden kann. Jeder Gast des „Test Test…Fest?!“ konnte für seine vier Lieblingsideen abstimmen und so den Planerinnen und Planern zeigen, welche Testmaßnahmen später dauerhaft auf der Grüntaler Promenade umgesetzt werden sollen.

Drei Ideen für die Promenade konnten bei „Test Test…Fest?!“ vor Ort live ausprobiert: Kisten luden als öffentlicher Bücherschrank zum Schmökern und Tauschen ein, an einer Kiezpinnwand waren Ankündigungen des Quartiersmanagements zu finden und Björn Träder balancierte mit jedem (der sich traute) über eine Slackline.

Auch Isolde, der Wunschbriefkasten des Quartiersmanagements ("unsere Außendienstmitarbeiterin"), war beim Fest dabei und sammelte fleißig Ideen der Anwohnerinnen und Anwohner. Für ein angenehmes Ambiente sorgten die Kinder der Prinzenakademie, die auf der im Juli selbst gebauten Bühne Figuren gestalteten und ein Schattenspiel vorführten. Jeanine Fornacon lud an einem Stand zum Samentausch und Blumenzwiebelvergraben ein. Und sogar die Sonne schien.

5. November 2019