Skip to main content

Müll-Museum gründet Müll-Mieter-Klub

"Nachbarn des Soldiner Kiezes, vereinigt Euch!", sagt Lena Reich vom Müll-Museum Soldiner Kiez. Das erste Treffen des neuen Klubs ist am 15. September.

Plakat Müll Mieter Klub

Müll Mieter Klub startet am 15. September im Müll Museum Soldiner Kiez. Grafik MüMu

Das erste Treffen des neuen Müll Mieter Klubs findet am 15. September im Müll Museum Soldiner Kiez statt. Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr. Hausgemeinschaften sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und Ideen zur Umgestaltung von Hinterhöfen zu entwickeln.

Das Projekt Müll Museum Soldiner Kiez (MüMu) möchte mit dem Müll Mieter Klub Mieterinnen und Mietern anstiften, Hinterhöfe zu verschönern, Gemeinschaften entstehen zu lassen, alle Teil haben zu lassen. Mit einer Veranstaltungsreihe, dem Klub, sollen Ideen zur Verschönerung von Hinterhöfen zusammengetragen werden. Ideen sollen aus Gesprächen mit Menschen wachsen, die tagtäglich mit Müll zu tun haben. Das MüMu setzt sich für eine Nachbarschaft ein, die aufeinander aufpasst, kommuniziert und auch weiterhin im Soldiner Kiez wohnt, wenn alles sauber und schön geworden ist. Gemeinsam mit den Hausverwaltungen kommt das MüMu für die Kosten der Hofgestaltung auf.

Das Müll Museum Soldiner Kiez widmet sich mit der Gründung des Müll Mieter Klubs der Wohn-Architektur des Kiezes. Müll im Hinterhof ist ein Grund für Streitigkeiten innerhalb der Nachbarschaft. Anstelle bequemer und einladender Parkbänke stehen in den Hinterhöfen oft Mülltonne neben Mülltonne. Ein Gemeinschaftsgefühl im Hof der Mieter kann so oft nie entstehen. "Das sollte sich ändern", findet Lena Reich vom Projekt Müll Museum Soldiner Kiez.

Seit Mitte März 2019 lädt das Müll Museum Soldiner Kiez im Gemeindehaus der Stephanus Kirche zu einem kostenlosen Kunstbesuch ein – und gibt Raum, sich über das so genannte Müllproblem, das dem Soldiner Kiez seit Jahrzehnten attestiert wird, auszutauschen. Zu sehen ist eine unterhaltsame Ausstellung über Müll im Kiez. Darüber hinaus erzählt es in 27 Exponaten die Geschichte des Kiezes seit den politischen Säuberungen in den 1930er Jahren - und fragt nach der Verantwortung für ein gemeinsames Wir.

Adresse des Müll Museum Soldiner Kiez: Prinzenallee 39, Frankezimmer, 2. Obergeschoss.

10. September 2019