Skip to main content

Grüntaler-Kids bauen Podest aus Holz

In einem Workshop am 11. und am 12. Juli haben Kinder auf der Grüntaler Promenade ein Holzpodest gebaut, der als Bühne genutzt werden kann.

Bauworkshop

Bau eines Holzpodestes auf der Grüntaler Promenade. Foto: Gruppe F

Auf der Grüntaler Promenade kann nun auf einem Holzpodest entspannt, getanzt und gespielt werden. Gemeinsam und unter Anleitung des Schreiners Peter Exner haben Kinder aus dem Kiez, mit tatkräftiger Unterstützung der Prinzenakademie und dem Kuringa (Theater der Unterdrückten) ein Holzpodest gezimmert.

Die Idee für die Holzbühne auf der Grüntaler Promenade hatten Anwohnerinnen und Anwohner und Theaterinitiativen. Sie äußerten bei einem Beteiligungsprozess den Wunsch nach einer Bühne für Nachbarschaftsfeste. Außerdem wünschten sie sich mehr multifunktionale Aufenthaltsbereiche. Auf dem selbstgebauten Podest kann nun bis in den Herbst hinein getestet werden, wie gut das Podest angenommen wird. Ausprobiert werden kann, welche verschiedenen Nutzungen mit der Holzkonstruktion möglich sind. Das Planungsteam von gruppeF (Träger des Projekts GrüntalErLeben) wird anschließend mit dem Bezirk die Testphase auswerten. Dann wird entschieden, ob das Podest dauerhaft genehmigt werden kann.

Ein fester offizieller Termin für die Holzbühne ist die nächste Konzeptwerkstatt am 19. Oktober. An diesem Tag wird es eine Aufführung die Theatergruppe Prinzenakademie geben.

Wer weitere Ideen für die Grüntaler Promenade hat oder in Zukunft über Veranstaltungen informiert werden möchte, kann sich an Bettina Walther von der gruppeF wenden: walther@gruppef.com | 030 6112334.

Über das Projekt GrüntalErLeben: Der Grünstreifen in der Grüntaler Straße zwischen Osloer Straße und Kleingartenanlage bekommt unter dem Titel „GrüntalErLeben - Gemeinsam lebendige Räume gestalten“ bis Ende 2020 eine Schönheitskur.

30. Juli 2019