Offener Workshop auf der Grüntaler Promenade

Buntes Programm beim Promenaden-Workshop am 11. Mai. Grafik: Projekt

Programm beim Promenaden-Workshop. Grafik: Projekt
Ein buntes Programm mit Spielen, Bauaktionen, Fotoausstellung und vielem mehr startet am 11. Mai um 14 Uhr auf der Grüntaler Promenade. Der Promenaden-Workshop wird organisiert vom Projekt GrüntalErLeben.
Alle Interessierten sind eingeladen, die Grüntaler Promenade mitzugestalten. Beim Modellbau können Ideen und Visionen für die Zukunft der Grüntaler weitergesponnen werden. Wunschobjekte, die die Straße künftig real verschönern könnten, können gebastelt werden. Um 16 Uhr werden die Sieger des Fotowettbewerbs "Perspektivwechsel" geehrt. Die eingereichten Fotos werden gezeigt.
Mit vor Ort sind Sofia Camargo und Thomas Klasen, die zum Gestalten von bunten Laternen anleiten. Brigitte Lüdecke zeigt, wie sich mit Wollgraffitis Bäume umstricken lassen. Eine Engagementbörse vermittelt ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement.
Waffeln und Smoothies gibt es an einer Langen Tafel vom Gourmello e.V.
Für Kinder gibt es Hüpfspiele wie Käsekästchen, Himmel und Hölle und ähnliches.
Über das Projekt GrüntalErLeben: Der Grünstreifen in der Grüntaler Straße zwischen Osloer Straße und Kleingartenanlage bekommt unter dem Titel „GrüntalErLeben - Gemeinsam lebendige Räume gestalten“ bis Ende 2020 eine Schönheitskur. Wer Ideen für die Promenade hat oder in Zukunft über Veranstaltungen informiert werden möchte, kann sich an Bettina Walther von der Gruppe F wenden: per E-Mail walther@gruppef.com und telefonisch 030 6112334.
29. April 2019